Events

Anmeldung Afterwork Köln

Intelligente Datenanalyse und AI-Lösungen in der Praxis

Stehen Sie vor der Herausforderung, große Datenmengen sinnvoll zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und echte Mehrwerte aus künstlicher Intelligenz zu gewinnen?

Sie sind nicht allein – viele Unternehmen suchen nach Lösungen, um ihre Daten effizient zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch wie gelingt der Schritt von verteilten Rohdaten Silos zu geschäftsrelevanten Insights und AI-Anwendungen?

Wir haben die Antworten!
Als Microsoft Solutions Partner lädt Obungi Sie gemeinsam mit Microsoft zu einem exklusiven und kostenfreien Afterwork-Event ein, das genau diese Themen in den Fokus stellt. Erleben Sie am Donnerstag, 27. März 2025 ab 17 Uhr im Microsoft Office Köln, wie Tools wie Microsoft Fabric und Azure AI Unternehmen dabei helfen, ihre Daten- und AI-Strategie auf das nächste Level zu heben.

Freuen Sie sich auf praxisorientierte Vorträge und inspirierenden Austausch in lockerer Atmosphäre. Zunächst geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Tools Power BI und Microsoft Fabric: Sie erfahren, welche Funktionen diese bieten und wie Sie durch eine zentrale Lösung, die alle wichtigen Funktionen an einem Ort vereint, KI-gesteuerte Insights liefert und Datenredundanz reduziert, die Datenprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren

Im anschließenden Vortrag geht es um künstliche Intelligenz: Erfahren Sie, wie entscheidend Datenqualität für den Erfolg von AI-Anwendungen ist und welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten sich für Ihr Unternehmen bieten. 

Zum Abschluss teilt unser Kunde, die deutsche Fluggesellschaft Condor, exklusive Einblicke in ihre Reise mit Power BI und Fabric: Welche Herausforderungen sie vor der Einführung der Tools hatten, warum sie sich für diese Lösungen entschieden haben und wie sie diese erfolgreich in der Praxis, u.a. zur Ablösung von SAP BW, einsetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen während der Vorträge und danach zu stellen und direkt mit unseren Expert:innen über Ihre spezifischen Herausforderungen zu sprechen. Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie dabei leckeres Essen und erfrischende Drinks.

Jetzt kostenlos zum Afterwork anmelden!

Programm

  • Einlass ab 17:00 Uhr
    Ankommen, Erfrischungen genießen und Snacks schnappen
  • 17:15 – 17:30 Uhr 
    Eröffnung & Impulsvortrag: Fabric & AI Zukunft gestalten (Microsoft) 
  • 17:30 – 18:15 Uhr
    Die Business Intelligence-Revolution: Von Power BI zu Fabric (Obungi) 
  • 18:15 – 18:30 Uhr  Kurze Pause, Gelegenheit für einen kurzen Austausch und Erfrischungen
  • 18:30 – 19:15 Uhr
    Von der Herausforderung zur Lösung: Condors Erfahrung mit Power BI & Fabric (Condor & Obungi) 
  • 19:15 – 20:00 Uhr
    Azure AI – Effizienzsteigerung mit KI Lösungen  (Obungi) 
  • 20:00 – 21:00 Uhr
    Networking & Get-together: Drinks auffrischen und sich bei Snacks austauschen

Speaker:innen

Thomas Sigmund - Partner Solution Sales Data & AI bei Microsoft

Thomas Sigmund ist seit über einem Jahrzehnt Teil von Microsoft und unterstützt führende Partnerunternehmen, wie Obungi, bei der Umsetzung innovativer Projekte. Sein Fokus liegt unter anderem auf der Einführung von Microsoft Fabric, der weltweit ersten „AI-powered“ Daten- und Analyseplattform, sowie auf der Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit dem Azure Open AI Service. Vor seiner Zeit bei Microsoft arbeitete der studierte Medienökonom mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik in der Forschungsabteilung der Mediengruppe RTL Deutschland, dem heutigen Herzstück von RTL Data. Seine Expertise und langjährige Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten in der digitalen Transformation.

Thomas Sigmund_Bild_Microsoft

Julia Schmid - BI Engineer bei Obungi

Bereits während ihres Studiums, welches sie mit dem MSc Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting abschloss, fand Julia Schmid 2018 ihren Einstieg bei Obungi. Seitdem setzt sie als BI Engineer langfristige End-to-End Microsoft Datawarehouse und Lakehouse Projekte mit innovativen Azure-Technologien um. Dabei ist sie verantwortlich für Datenextraktion, Datenbereinigung, Datenflüsse und Datenvisualisierung und ermöglicht so Kunden, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Als Expertin für die Technologien Microsoft Power BI und Microsoft Fabric setzt sie Ihr Know How zeitgleich als Trainerin für entsprechende Einstiegs- und Fortgeschrittenen- Schulungen, -Workshops und -Trainings ein. 

Julia_Schmid_medium
Kevin_Schober_medium

Dr. Kevin Schober - Full Stack Machine Learning Engineer bei Obungi

Dr. Kevin Schober hat seinen Master in Mathematik und Lebensmittelwissenschaften an der Uni Lübeck abgeschlossen und anschließend im Bereich Approximationstheorie & Bildverarbeitung promoviert. Seit 2021 ist er als Full Stack Machine Learning Engineer Teil des Obungi AI Units. Seine Fachkenntnisse setzt er in Kundenprojekten bei der Konzeption und End-to-End Umsetzung von ML- und generativen AI Lösungen mithilfe des Microsoft Azure Stacks ein. Zusätzlich unterstützt er als Trainer & Speaker in der Data Academy sowie AI-spezifischen Trainings, Events und Workshops bei Obungi. 

Carola Clasen - Business Analyst bei Condor

Mit über 29 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtbranche ist Carola Clasen eine erfahrene Spezialistin, wenn es um Datenmanagement und digitale Transformation geht. Seit 2008 ist sie als Business Analyst bei Condor tätig und verantwortet die Entwicklung innovativer Datenlösungen. Zuvor war sie in der Systementwicklung und Flugsteuerung aktiv und bringt tiefgehende Expertise in IT-gestützten Geschäftsprozessen mit.

Henrik_Siesenis_large

Henrik Siesenis - Data Analytics Engineer bei Obungi

Henrik Siesenis verbindet technisches Know-how mit datengetriebenen Lösungen. Nach einer Ausbildung und kurzer Tätigkeit als Bankkaufmann entschied er sich für ein Studium der Produktionstechnik mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Bremen. Mit einem anschließenden Master in Fertigungstechnik vertiefte er seine Expertise in innovativen Produktionsprozessen.

Nach Stationen im technischen Vertrieb und der Automatisierung wechselte Henrik Siesenis als Data Analytics Engineer zu Obungi. Dort arbeitet er an datenbasierten Lösungen für Unternehmen – aktuell im Rahmen eines Projekts mit Condor, bei dem er verschiedene Use Cases umsetzt sowie Monitoring-, Logging- und Masterdata-Integrationen realisiert.

Auf dem Event wird er gemeinsam mit Carola Clasen spannende Einblicke in die praktische Anwendung von Microsoft Fabric & Power BI in der Luftfahrt geben.

Über Condor

Condor ist eine deutsche Ferienfluggesellschaft mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit über 9 Millionen Passagieren pro Jahr und einem Streckennetz von rund 100 Zielen in Europa, Afrika und Amerika zählt Condor zu den führenden Anbietern in diesem Segment.

Seit der Gründung im Jahr 1955 hat sich Condor als etablierte Fluggesellschaft im Bereich des touristischen Luftverkehrs positioniert.

Afterwork_Köln_Condor

Haftungsausschluss

Im Falle eines Kursausfalls aufgrund von Krankheit der Expert:innen, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, übernehmen wir keine Haftung für zusätzlich zur Gebühr entstandene Kosten. Auch für eventuelle Auslagen aufgrund von Arbeitsausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüchen Dritter wird keine Haftung übernommen. Bei einem Ausfall wird Ihnen ein Alternativtermin angeboten oder die Kursgebühr zurückerstattet.

Top Microsoft Partner im Bereich Data, Analytics und AI.

Obungi GmbH
Raboisen 8
20095 Hamburg

+49 40 468994500

Anmeldung Afterwork Köln

Intelligente Datenanalyse und AI-Lösungen in der Praxis

Stehen Sie vor der Herausforderung, große Datenmengen sinnvoll zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und echte Mehrwerte aus künstlicher Intelligenz zu gewinnen?

Sie sind nicht allein – viele Unternehmen suchen nach Lösungen, um ihre Daten effizient zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch wie gelingt der Schritt von verteilten Rohdaten Silos zu geschäftsrelevanten Insights und AI-Anwendungen?

Wir haben die Antworten!
Als Microsoft Solutions Partner lädt Obungi Sie gemeinsam mit Microsoft zu einem exklusiven und kostenfreien Afterwork-Event ein, das genau diese Themen in den Fokus stellt. Erleben Sie am Donnerstag, 27. März 2025 ab 17 Uhr im Microsoft Office Köln, wie Tools wie Microsoft Fabric und Azure AI Unternehmen dabei helfen, ihre Daten- und AI-Strategie auf das nächste Level zu heben.

Freuen Sie sich auf praxisorientierte Vorträge und inspirierenden Austausch in lockerer Atmosphäre. Zunächst geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Tools Power BI und Microsoft Fabric: Sie erfahren, welche Funktionen diese bieten und wie Sie durch eine zentrale Lösung, die alle wichtigen Funktionen an einem Ort vereint, KI-gesteuerte Insights liefert und Datenredundanz reduziert, die Datenprozesse in Ihrem Unternehmen optimieren

Im anschließenden Vortrag geht es um künstliche Intelligenz: Erfahren Sie, wie entscheidend Datenqualität für den Erfolg von AI-Anwendungen ist und welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten sich für Ihr Unternehmen bieten. 

Zum Abschluss teilt unser Kunde, die deutsche Fluggesellschaft Condor, exklusive Einblicke in ihre Reise mit Power BI und Fabric: Welche Herausforderungen sie vor der Einführung der Tools hatten, warum sie sich für diese Lösungen entschieden haben und wie sie diese erfolgreich in der Praxis, u.a. zur Ablösung von SAP BW, einsetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen während der Vorträge und danach zu stellen und direkt mit unseren Expert:innen über Ihre spezifischen Herausforderungen zu sprechen. Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie dabei leckeres Essen und erfrischende Drinks.

Jetzt kostenlos zum Afterwork anmelden!

Programm

  • Einlass ab 17:00 Uhr
    Ankommen, Erfrischungen genießen und Snacks schnappen
  • 17:15 – 17:30 Uhr 
    Eröffnung & Impulsvortrag: Fabric & AI Zukunft gestalten (Microsoft) 
  • 17:30 – 18:15 Uhr
    Die Business Intelligence-Revolution: Von Power BI zu Fabric (Obungi) 
  • 18:15 – 18:30 Uhr  Kurze Pause, Gelegenheit für einen kurzen Austausch und Erfrischungen
  • 18:30 – 19:15 Uhr
    Von der Herausforderung zur Lösung: Condors Erfahrung mit Power BI & Fabric (Condor & Obungi) 
  • 19:15 – 20:00 Uhr
    Azure AI – Effizienzsteigerung mit KI Lösungen  (Obungi) 
  • 20:00 – 21:00 Uhr
    Networking & Get-together: Drinks auffrischen und sich bei Snacks austauschen
  •  

Speaker:innen

Thomas Sigmund - Partner Solution Sales Data & AI bei Microsoft

Thomas Sigmund_Bild_Microsoft

Thomas Sigmund ist seit über einem Jahrzehnt Teil von Microsoft und unterstützt führende Partnerunternehmen, wie Obungi, bei der Umsetzung innovativer Projekte. Sein Fokus liegt unter anderem auf der Einführung von Microsoft Fabric, der weltweit ersten „AI-powered“ Daten- und Analyseplattform, sowie auf der Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit dem Azure Open AI Service. Vor seiner Zeit bei Microsoft arbeitete der studierte Medienökonom mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik in der Forschungsabteilung der Mediengruppe RTL Deutschland, dem heutigen Herzstück von RTL Data. Seine Expertise und langjährige Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten in der digitalen Transformation.

Julia Schmid - BI Engineer

Julia_Schmid_medium

Bereits während ihres Studiums, welches sie mit dem MSc Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting abschloss, fand Julia Schmid 2018 ihren Einstieg bei Obungi. Seitdem setzt sie als BI Engineer langfristige End-to-End Microsoft Datawarehouse und Lakehouse Projekte mit innovativen Azure-Technologien um. Dabei ist sie verantwortlich für Datenextraktion, Datenbereinigung, Datenflüsse und Datenvisualisierung und ermöglicht so Kunden, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Als Expertin für die Technologien Microsoft Power BI und Microsoft Fabric setzt sie Ihr Know How zeitgleich als Trainerin für entsprechende Einstiegs- und Fortgeschrittenen- Schulungen, -Workshops und -Trainings ein. 

Dr. Kevin Schober - Full Stack Machine Learning Engineer bei Obungi

Dr. Kevin Schober hat seinen Master in Mathematik und Lebensmittelwissenschaften an der Uni Lübeck abgeschlossen und anschließend im Bereich Approximationstheorie & Bildverarbeitung promoviert. Seit 2021 ist er als Full Stack Machine Learning Engineer Teil des Obungi AI Units. Seine Fachkenntnisse setzt er in Kundenprojekten bei der Konzeption und End-to-End Umsetzung von ML- und generativen AI Lösungen mithilfe des Microsoft Azure Stacks ein. Zusätzlich unterstützt er als Trainer & Speaker in der Data Academy sowie AI-spezifischen Trainings, Events und Workshops bei Obungi.

Carola Clasen - Business Analyst bei Condor

Mit über 29 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtbranche ist Carola Clasen eine erfahrene Spezialistin, wenn es um Datenmanagement und digitale Transformation geht. Seit 2008 ist sie als Business Analyst bei Condor tätig und verantwortet die Entwicklung innovativer Datenlösungen. Zuvor war sie in der Systementwicklung und Flugsteuerung aktiv und bringt tiefgehende Expertise in IT-gestützten Geschäftsprozessen mit.

Henrik Siesenis - Data Analytics Engineer bei Obungi

Henrik Siesenis verbindet technisches Know-how mit datengetriebenen Lösungen. Nach einer Ausbildung und kurzer Tätigkeit als Bankkaufmann entschied er sich für ein Studium der Produktionstechnik mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Bremen. Mit einem anschließenden Master in Fertigungstechnik vertiefte er seine Expertise in innovativen Produktionsprozessen.

Nach Stationen im technischen Vertrieb und der Automatisierung wechselte Henrik Siesenis als Data Analytics Engineer zu Obungi. Dort arbeitet er an datenbasierten Lösungen für Unternehmen – aktuell im Rahmen eines Projekts mit Condor, bei dem er verschiedene Use Cases umsetzt sowie Monitoring-, Logging- und Masterdata-Integrationen realisiert.

Auf dem Event wird er gemeinsam mit Carola Clasen spannende Einblicke in die praktische Anwendung von Microsoft Fabric & Power BI in der Luftfahrt geben.

Über Condor

Condor ist eine deutsche Ferienfluggesellschaft mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit über 9 Millionen Passagieren pro Jahr und einem Streckennetz von rund 100 Zielen in Europa, Afrika und Amerika zählt Condor zu den führenden Anbietern in diesem Segment.

Seit der Gründung im Jahr 1955 hat sich Condor als etablierte Fluggesellschaft im Bereich des touristischen Luftverkehrs positioniert.

Haftungsausschluss

Im Falle eines Kursausfalls aufgrund von Krankheit der Expert:innen, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, übernehmen wir keine Haftung für zusätzlich zur Gebühr entstandene Kosten. Auch für eventuelle Auslagen aufgrund von Arbeitsausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüchen Dritter wird keine Haftung übernommen. Bei einem Ausfall wird Ihnen ein Alternativtermin angeboten oder die Kursgebühr zurückerstattet.

Top Microsoft Partner im Bereich Data, Analytics und AI.

Obungi GmbH
Raboisen 8
20095 Hamburg

+49 40 468994500