Vor einem Jahr hat Microsoft mit Fabric eine End-to-End-Datenplattform auf den Markt gebracht, die Unternehmen dabei hilft, ihre KI-Transformation voranzutreiben und die Art und Weise, wie sie ihre Daten verbinden, verwalten und analysieren, neu zu gestalten.
Microsoft Fabric ist eine All-in-One- SaaS Plattform mit KI-gestützten Diensten zur Durchführung aller Datenprojekte – alles in einer vorintegrierten und optimierten Umgebung. Sie bietet damit die Möglichkeit zur einfachen und schnellen Zusammenarbeit aller am Datenprozess beteiligten Mitarbeitenden.
Ihre Fabric Journey mit Obungi
Data driven – Fabric fueled: Wir begleiten Sie auf Ihrer gesamten Mirosoft Fabric Journey – oder direkt dort, wo Sie stehen. Von der Einführung über die Implementation bis hin zu Workshops, Training und Consulting. Entdecken Sie unsere Offerings und starten Sie mit Fabric jetzt durch!
Auf der diesjährigen Microsoft Ignite 2024 wurden die neuesten Updates für Microsoft Fabric verkündet: Das datengetriebene Arbeiten wird dabei noch effektiver und innovativer. Wir haben die wichtigsten Updates einmal für euch zusammen gefasst:
Das Highlight: Fabric Databases
Ein zentraler Punkt der Konferenz war die Ankündigung der Fabric Databases, die sich derzeit in der Preview-Phase befinden. Diese neue Kategorie von Datenbanken kombiniert transaktionale und analytische Funktionen. Wichtige Eigenschaften umfassen:
-
- RAG-Unterstützung (Retrieval-Augmented Generation): Perfekt für KI-gestützte Workflows.
- Integration mit Copilot: Entwickler:innen können natürliche Sprachbefehle in SQL-Abfragen umwandeln und erhalten während der Code-Eingabe intelligente Vorschläge.
- Vector Search: Für effizientere KI- und Datenanwendungen.
- Roadmap für Multi-Datenbank-Support: Aktuell sind nur SQL-Datenbanken enthalten, doch PostgreSQL und Cosmos DB stehen bereits auf der Entwicklungsagenda.
Diese Neuerungen schafft noch mehr Einheitlichkeit und ist für Data Engineers und Analyst:innen gleichermaßen geeignet sowie nahtlos mit anderen Fabric-Workloads verknüpft.
Realtime-Intelligence wird allgemein verfügbar
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit der Real-Time Intelligence (RTI) angekündigt. Diese Funktion ermöglicht die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Streaming-Daten in Echtzeit. Wichtige neue Features, wie die Integration von OneLake und CI/CD-Funktionen, erleichtern Developern die Automatisierung und beschleunigen Datenlösungen erheblich.
Vereinfachte Datenverwaltung mit dem OneLake-Catalog
Der neue OneLake-Catalog vereinfacht die Navigation und Governance großer Datenumgebungen. Mit den Tabs „Explore“ (übersichtliche Ansicht für alle Workspaces) und „Govern“ (für Datenverwaltung und -richtlinien) bietet er eine zentrale Anlaufstelle für Datenmanagement und Zusammenarbeit, während die Integration in Microsoft 365 die Nutzerfreundlichkeit erhöht.
Erweiterte Datenintegration durch Open Mirroring
Mit Open Mirroring wird die Datenreplikation flexibler. Unternehmen können nun Azure SQL-Datenbanken und andere Quellen in Microsoft Fabric spiegeln, ohne an spezifische Technologien gebunden zu sein. Dies erleichtert die Integration verschiedenster Datenlösungen und -plattformen.
Neue KI-Funktion: AI Skills
Die KI-Features von Fabric wurden weiter ausgebaut. Die „AI Skills“-Funktion, die persönliche Chatbots für spezifische Datensätze bereitstellt, unterstützt jetzt auch KQL-Datenbanken und semantische Modelle. Zukünftig werden zudem neue API-Funktionen wie Textzusammenfassungen und Stimmungsanalysen bereitgestellt, die den Einsatz von KI in Datenszenarien vereinfachen.
Weitere Innovationen
-
- Power BI Verbesserungen: Die Einführung von Co-Pilot für die Generierung von Berichten und Zusammenfassungen bringt KI-gestützte Effizienz in den Reporting-Prozess.
-
- Erweiterungen in Fabric-Workloads: Eine engere Integration mit Tools wie Esri ArcGIS eröffnet Möglichkeiten für fortschrittliche räumliche Analysen.
-
- Optimiertes Monitoring: Neue Überwachungsfunktionen ermöglichen eine bessere Kontrolle und Auswertung von Workspaces.
Fazit
Die Updates unterstreichen Microsofts Ambitionen, Fabric als führende Plattform für datengetriebene und KI-basierte Lösungen zu etablieren. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über vereinfachte Datenverwaltung bis hin zu neuen KI-Integrationen – die Innovationen der Ignite 2024 versprechen eine noch stärkere Demokratisierung und Nutzung von Daten.
Weitere Infos finden Sie auch auf dem offiziellen Microsoft Fabric Blog.